Tina Brooks: True Blue - XRCD24
Der Tenor Saxophonist Tina Brooks gehört zu den häufig übersehenen Künstlern im BlueNote Repertoire. Erst in den Jahren nach seiner Arbeit für BlueNote als er sich als Künstler mit massiven Drogenproblemen längst zurück gezogen hatte wurden seine vier Werke für das Label wirklich bekannt. Dabei gilt True Blue aus dem Jahr 1960 als seine beste Einspielung. Der majestätische Sound seines Saxophons und die Qualität seiner eigenen Kompositionen ließ Second Hand Versionen dieses Albums Höchstpreise erzielen.
Neben Tina Brooks am Tenor Saxophon ist die Rhythmus Sektion ebenfalls hervorragend besetzt. Es spielen Freddie Hubbard an der Trompete, Duke Jordan am Piano, Sam Jones am Bass und Art Taylor am Schlagzeug.
Dieser Titel ist Teil einer ganzen Serie von XRCD24 Neuerscheinungen aus dem BlueNote Katalog und wurde von Alan Yoshida, einem der Erfinder des XRCD Prozesses, von den analogen Stereobändern in den Oceanway Studios in Hollywood neu gemastert. Die klanglichen Qualitäten der unter dem Label Audio Wave neu erschienen XRCDs gehen weit über frühere Digitalisierungen hinaus und klingen teils erheblich besser als die Original LPs.
Tilel auf der XRCD24 "Tina Brooks: True Blue":
- Good Old Soul
- Up Tight's Creek
- Theme For Doris
- True Blue
- Miss Hazel
- Nothing Ever Changes My Love For You
Be the first to write a recession to the product: "Tina Brooks: True Blue - XRCD24"
- Kontakt für Auskünfte zur Produktsicherheit
AU
BE
BG
CA
DE
DK
EE
FI
FR
GR
GB
HK
ID
IE
IL
IT
HR
LV
LI
LT
LU
MC
NZ
NL
NO
PL
PT
RO
RU
SE
CH
RS
SK
SI
ES
KR
TW
TH
CZ
UA
HU
US
AE
BY
AT
