
Auralic
Auralic Audio Streamer
AURALiC wurde 2009 gegründet und treibt seit über einem Jahrzehnt die Innovation leistungsstarker Musikwiedergabetechnologie voran. Als leidenschaftliche Liebhaber klassischer Musik wurden die Gründer von AURALiC 2008 eines Abends nach einem Konzert der Berliner Philharmoniker in der Waldbühne Berlin dazu inspiriert, das Unternehmen zu gründen. Ihr Wunsch, eine wirklich hochauflösende Musik-Streaming-Lösung anzubieten, wurde im Laufe der nächsten Jahre Realität.
Als Pionier von Musik-Streaming-Produkten brachte AURALiC 2010 den ARK MX auf den Markt, den weltweit ersten asynchronen USB-DAC, der 32-Bit/192-kHz-Dateien abspielen kann. Dem Erfolg des ARK MX folgte der Launch des VEGA DAC, des weltweit ersten USB-DAC, der DSD128-Dateien abspielt. Der VEGA gewann zwischen 2012 und 2017 praktisch alle Auszeichnungen der Audiobranche und etablierte den USB-DAC als Kategorie für Audioprodukte.
Im Jahr 2014 wurde dann der ARIES eingeführt, der einen DAC in einen Streamer verwandelt. Dadurch entstand eine neue Audiokategorie, die als Streaming Bridge bekannt wurde. Der ARIES streamte PCM bis zu 384 kHz und DSD256, und zwar drahtlos, was noch nie zuvor möglich war.
Die ersten Produkte der G-Serie wurden 2017 eingeführt und die aktuellen AURALiC-Produktlinien G1 und G2 repräsentieren den neuesten Stand der Streaming-Technologie. Immer inspiriert, bessere Wiedergabe-
systeme zu entwickeln, wurden diese Technologien in den kommenden Jahrzehnten weiterentwickeln.
articles on the topic Auralic


