audioquest JitterBug - USB-Filter
USB-Filter mit diskreter Doppelschaltung zur Störungsableitung bei USB-Anschlüssen. Der audioquest JitterBug wird in Reihe mit assynchronen USB-DACs, USB-Kabeln oder USB-Festplatten eingesetzt. Hier entfernt er wirkungsvoll parasitäre Resonanzen (eine Form von Resonazverzerrungen). Durch die Beseitung von Jitter (Laufzeitfehler im Digitalsignal) wird eine erhebliche Verbsserung der Klangqualität erreicht. Das Klangbild wird dynamischer und das Musikerlebnis livehaftiger.
- reduziert messbar Jitter und Paketfehler des digitalen Datenstroms
- verbessert den dynamischen Kontrast und bringt mehr Wärme und Auflösung ins Klangbild
Das Problem:
Alle EDV-Geräte - Laptops, Smartphones, Network Attached Storage-Geräte (NAS-Laufwerke), Medien-Server, etc. - erzeugen von Natur aus eine erhebliche Menge an Störungen und parasitäre Resonanzen. Zusätzlich bringe Computer eine beträchtliche Menge an RFI und EMI Verschmutzung in die Signalwege - auf diese Weise finden Störungen ganz einfach ihren Weg über das USB-Kabel in Ihr Audio-System. Das digitale Rauschen und die Interferenzen haben viele negative Auswirkungen. So geschwächte digitale Schaltungen erzeugen erhöht Jitter und Paketfehler, was zu Verzerrungen führt und so einen vergleichsweise flachen und irritierenden Klang verursacht. In analoge Schaltungen äußert sich dies mit weniger Klangtiefe, Wärme und Auflösung.
Die Lösung:
Die Dual-Schaltung des Jitterbug reduziert messbar unerwünschtes digitales Rauschen und parasitäre Resonanzen. Er reduziert Jitter und Paketfehler (in einigen Fällen sind die Paketfehlern vollständig eliminiert).
Das Ergebnis:
Eine klarere und überzeugende Tonqualität bei Musik und Sprache etc. Einfach ein besseres Audioerlebnis.
- Verwenden Sie einen audioquest JitterBug in Serie (in Reihe) mit jedem Computer und USB-DAC (Digital-Analog-Umsetzer).
- Verwenden Sie zusätzlich einen JitterBug am parallelen USB-Anschluss für eine verbesserte Wiedergabequalität.
- Verwenden einen JitterBug mit anderen lokal angeschlossenen USB-Geräten, wie Festplatten, Drucker und Kamera, um Audio-Störungen effektiv zu reduzieren.
- Verwenden einen JitterBug mit USB-fähigen Netzwerkgeräten wie Routern, NAS-Geräten, und Streamern.
- Verwenden einen JitterBug mit mobilen Geräten, die Sie an Ihr Audiosysteme zu Hause oder im Auto anschließen.
Schreiben Sie als erster eine Rezession zum Produkt: "audioquest JitterBug"
- Kontakt für Auskünfte zur Produktsicherheit
 audioquest Europe Office
 Hoge Bergen 10
 4704 RH Roosendaal
 NL
 Tel.: +31 165 541404
 E-Mail: info@audioquest.nl
 Website
 AU
  AU BE
  BE BG
  BG CA
  CA DE
  DE DK
  DK EE
  EE FI
  FI FR
  FR GR
  GR GB
  GB HK
  HK ID
  ID IE
  IE IL
  IL IT
  IT HR
  HR LV
  LV LI
  LI LT
  LT LU
  LU MC
  MC NZ
  NZ NL
  NL NO
  NO PL
  PL PT
  PT RO
  RO RU
  RU SE
  SE CH
  CH RS
  RS SK
  SK SI
  SI ES
  ES KR
  KR TW
  TW TH
  TH CZ
  CZ UA
  UA HU
  HU US
  US AE
  AE BY
  BY AT
  AT
