Burson Audio
Burson Audio (HiFi-Technik)
Burson Audio entwickelt hochwertige Kopfhörerverstärker, Endstufen und DACs für den audiophilen Musikhörer.
Burson Audio ist in Australien ansässig und stellt das Konventionelle in Frage und verschiebt die Grenzen der Audioqualität durch Innovationen. Vor einem Jahrzehnt hat sich Burson Audio gegen den Einsatz von IC-Opamps im Audiosignalweg ausgesprochen. Heute sind seine diskreten Audio-Operationsverstärker der Maßstab der Audio-Branche.
Im Jahr 2017 gelang Burson Audio ein Durchbruch in der Stromversorgungsforschung. Er führte zur Entwicklung des proprietären Max Current Power Supply (MCPS). Das MCPS, das sowohl transformatorbasierten als auch herkömmlichen Schaltnetzteilen überlegen ist, wird in allen Burson-Produkten eingesetzt, gewinnt Auszeichnungen und lässt die Konkurrenz hinter sich.
Burson Audio macht keine Werbung, kauft keine Testberichte und nimmt nicht an Messen teil, und erhebt auch keine Preisaufschläge, um solche Kosten zu decken. Stattdessen stellt Burson Audio Produkte her, die für sich selbst sprechen, und bauen direkte Beziehungen zu audiophilen Kollegen auf. Burson Audio arbeitet auch mit ausgewählten, gleichgesinnten Audiogeschäften auf der ganzen Welt zusammen, die einen Beitrag zu ihrer lokalen Audiocommunity leisten.
Artikel zum Thema Burson Audio







