audioquest Hurricane | Netzkabel für High-Current bzw. Konstantstromquellen
3-poliges, wellenwiderstandsfreies Netzhabel für unbeschränkte Stromübertragung und RF/ND-Technologie. High-End Netzkabel mit Rauschableitung. Das Stromkabel verwendet Massivleiter aus Perfect-Surface Copper+ (PSC+).
Variante 1: Hurricane Stromkabel für Komponenten mit hohem variablem Stromverbrauch
Optimiert für die Verwendung mit Hoch-/Variabelstromkomponenten, Hurricane Hochstrom-AC-Kabel verfügt über Perfect-Surface Copper+ (PSC+)-Leiter, PSS-Entwässerungen, 72v Dielectric-Bias-System, ZERO-Tech für unkomprimierte Stromübertragung und RF/ND-Tech zur Aufhebung induzierter RF-Störungen.
Optimiert für die Verwendung mit Wechselstrom-Konditionierern/-Regeneratoren, Leistungsverstärkern und allen Komponenten, die einen eingebauten Leistungsverstärker enthalten, einschließlich AV-Receivern, aktiven Lautsprechern und aktiven Subwoofern.
Variante 2: Hurricane Stromkabel für Komponenten mit hohem konstantem Stromverbrauch
Optimiert für die Verwendung mit Audio-/Videoquellenkomponenten, die einen konstanten oder „festen“ Stromverbrauch haben. Das audioquest Hurricane Netzkabel verfügt über Perfect-Surface Copper+ (PSC+)-Leiter, PSS-Entwässerungen, ein 72V-Dielektrik-Vorspannungssystem, ZERO-Tech für unkomprimierte Stromübertragung und RF/ND-Tech zur Unterdrückung von induziertem RF-Rauschen.
Features
- Massive Solid-Perfect Surface Copper+ Leiter: Massive Leiter verhindern die Wechselwirkung zwischen den einzelnen Litzen, die eine wichtige Ursache für Verzerrungen ist. Die Oberflächenqualität ist entscheidend, da ein Leiter als Führungsschiene sowohl für die Felder innerhalb eines Leiters als auch für die Magnetfelder außerhalb des Leiters angesehen werden kann. Das erstaunlich glatte und reine PSC+ beseitigt Rauheit und erhöht die Klarheit erheblich.
- ZERO-Tech: Während viele Wechselstromkabel einen niedrigen Gleichstromwiderstand aufweisen, um den Bedarf an hohem Strom zu decken, ist auch die charakteristische Impedanz eines Kabels entscheidend für eine optimale Leistung. Im Gegensatz zu den meisten Wechselstromkabeln, die durch Audio verursachte Transienten einschränken oder komprimieren, kombinieren AudioQuest-Wechselstromkabel einen niedrigen Gleichstromwiderstand und eine charakteristische Impedanz von NULL (keine), um bei Bedarf unkomprimierte Hochstrom-Transienten zu liefern.
- RF/ND-Tech: Reduziert die durch induzierte HF-Störungen verursachten Verzerrungen erheblich und erzielt so eine beispiellose Rauschunterdrückung über den größtmöglichen Frequenzbereich (Bandbreite) von Radiofrequenzen. Die einzigartige Schaltungstopologie von AudioQuest verwendet eine Common-Mode-Phasenauslöschungsanordnung in Verbindung mit proprietären dielektrischen Materialien, die eine zusätzliche differentielle lineare Filterung bieten.
- 72-V-Dielektrikum-Vorspannungssystem: Das patentierte DBS von AudioQuest erzeugt ein elektrostatisches Feld, das die Isolierung (das Dielektrikum) des Kabels auf molekularer Ebene optimiert. Dies minimiert Verzerrungen, indem es die Effizienz des Dielektrikums bei hohen Frequenzen erhöht, was zu einem klareren Klang vor einem „schwärzeren” Hintergrund führt. Die Integration einer RF-Falle (eine proprietäre Technologie, die für die Niagara-Serie von AudioQuest entwickelt wurde) reduziert induzierte Hochfrequenzstörungen zusätzlich.
- Unkomprimierte Hochstromübertragung: Mit einer Stromkapazität von 20 Ampere kann Dragon High Current Stromspitzen standhalten, die ein Vielfaches seines kontinuierlichen RMS-Wertes betragen. Damit eignet sich Dragon Current ideal für eine Vielzahl von Wechselstrom-Konditionierern, Stromregeneratoren, Wechselstrom-Trenntransformatoren und Wechselstrom-Batterie-Backup-Geräten sowie für alle Leistungsverstärker, aktiven Subwoofer, aktiven Lautsprecher, aktiven Receiver oder integrierten Verstärker.
- Massives 6 %-Silber-RF-Drain-Metall: Verbessert die effiziente Ableitung von Hochfrequenzrauschen von Stellen, an denen es das empfindliche Audiosignal beeinträchtigen könnte.
- Hängendes Silber über roten und Beryllium-Kupfer-Steckern: Die besten Wechselstromstecker von AudioQuest ermöglichen eine noch geringere Verzerrung und eine bessere Ableitung von Hochfrequenzrauschen.
- Richtungsabhängigkeit: Alle gezogenen Metallstränge oder Leiter haben eine asymmetrische und daher richtungsabhängige Kornstruktur. AudioQuest kontrolliert die daraus resultierende HF-Impedanzschwankung, sodass Störsignale von den Stellen abgeleitet werden, an denen sie Verzerrungen verursachen würden. Als grundlegender Aspekt der vielschichtigen Noise-Dissipation-Technologie von AudioQuest sorgen richtungsgesteuerte Leiter dafür, dass induzierte Störsignale ordnungsgemäß abgeleitet und abgeleitet werden.
Solid Perfect-Surface Copper+ (PSC+) Leiter
Solid Perfect-Surface Copper+ (PSC+) Leiter verhindern Stranginteraktion, eine Hauptquelle für ohrermüdende transiente Intermodulationsverzerrungen. Das erstaunlich glatte und reine Perfect-Surface Copper+ beseitigt Härte und erhöht die Klarheit im Vergleich zu OFHC, OCC, 8N und anderen Premium-Kupfersorten erheblich. Die überlegene Reinheit von PSC+ minimiert weiterhin Verzerrungen, die durch Korngrenzen verursacht werden, die in jedem Metallleiter vorhanden sind. Das erstaunlich glatte und reine Perfect-Surface Copper beseitigt weiterhin Härte und erhöht die Klarheit im Vergleich zu OFHC, OCC, 8N und anderen Premium-Kupfersorten erheblich.
ZERO-Technologie
Mit einer Stromkapazität von 20 Ampere RMS @ 125VAC 50/60Hz (16 Ampere RMS @ 220-240VA 50/60Hz) kann Hurricane/Hochstrom (variabel) Stromtransienten-Peaks standhalten, die ein Vielfaches seiner kontinuierlichen (durchschnittlichen) RMS-Bewertung betragen. Dies macht Hurricane/Hochstrom (variabel) ideal geeignet für eine breite Palette von Wechselstrom-Konditionierern, Stromregeneratoren, Wechselstrom-Isolationstransformatoren und Wechselstrom-Notstromgeräten sowie für jeden Leistungsverstärker, aktiven subwoofer, aktiven Lautsprecher, aktiven Receiver oder integrierten Verstärker.
RF/ND-Technologie
Wechselstrom-Erdungskabel können zwar Schutz vor einem elektrischen Kurzschluss bieten, fungieren jedoch auch als Antenne. Daher sind sie anfällig für induziertes Hochfrequenzrauschen (RF). Dieses RF-Rauschen umgeht die Stromversorgungen der Komponenten und wird typischerweise direkt in die empfindlichsten Audio-/Videokreise eines Systems gekoppelt. AudioQuest's RF/ND-Technologie reduziert diese Verzerrung erheblich und bietet beispiellose Niveaus der Rauschunterdrückung über das breiteste Frequenzband (Bereich) der möglichen Hochfrequenzen. Unsere einzigartige Schaltungstopologie verwendet ein Phasenauslöschungsarray im Gleichtakt, zusammen mit proprietären dielektrischen Materialien, die zusätzliche differentielle lineare Filterung bieten. US-Patent Nr. 8,988,168.
72v Dielektrik-Bias-System (DBS)
Isolation ist auch ein Dielektrikum, das wie ein Shunt-Filter wirken kann. Das Biasing minimiert dielektrisches Rauschen und linearisiert den Filter, was die Breitband-Rauschunterdrückung von induziertem Hochfrequenzrauschen erheblich verbessert.
Richtungsabhängigkeit
Alle gezogenen Metallstränge oder -leiter haben eine nicht-symmetrische und daher richtungsabhängige Kornstruktur. AudioQuest kontrolliert die resultierende RF-Impedanzvariation, sodass Rauschen von Bereichen abgeleitet wird, in denen es Verzerrungen verursachen würde. Die richtige Richtung wird durch das Anhören jeder Charge von Metallleitern bestimmt, die in jedem AudioQuest Audiokabel verwendet werden. Wenn zutreffend, sind Pfeile deutlich auf den Steckern markiert, um eine überlegene Klangqualität zu gewährleisten. Bei den meisten AQ-Kabelmodellen zeigen die Pfeile nicht nur die Richtung an, die die Metallrichtungsabhängigkeit als Teil der Rauschunterdrückung optimiert, sondern auch die nicht-symmetrische Anbringung von Abschirmung und GND, um die Gesamtleistung des Systems zu optimieren.
Schreiben Sie als erster eine Rezession zum Produkt: "audioquest Hurricane 72V DBS Netzkabel"
- Kontakt für Auskünfte zur Produktsicherheit
audioquest Europe Office
Hoge Bergen 10
4704 RH Roosendaal
NL
Tel.: +31 165 541404
E-Mail: info@audioquest.nl
Website