Hochlast-Zementwiderstand R25
Hochlastwiderstände Belastbarkeit 25 Watt.
Hochlastwiderstände werden in Frequenzweichen zur Pegelanpassung einzelner Lautsprecher und in Schwingkreisen bzw. Entzerrernetzwerken verwendet. Grundsätzlich wandeln sie unerwünschte bzw. überschüssige elektrische Energie in Wärme um. Ein wichtiger Parameter ist daher die Belastbarkeit, angegeben in Watt.
Neben der Belastbarkeit ist im Hochtonbereich noch die Restinduktivität von Belang. Die einfachen Zementwiderstände bestehen aus einem Isolationskörper in den ein Drahtwickel eingelassen ist. Dieser Wickel verhält sich für sehr hohe Frequenzen wie eine Spule und sperrt diese. Aus diesem Grund empfehlen wir, im Hochtonbereich auf unsere Metalloxydwiderstände zurückzugreifen, da hier kein Wickel vorhanden ist. Statt dessen wird eine leitenden Metalloxydschicht auf einen Trägerkörper aufgebracht. Diese Bauform ist praktisch induktionsfrei.
Schreiben Sie als erster eine Rezession zum Produkt: "Hochlastwiderstand R25, 25 W"
- Kontakt für Auskünfte zur Produktsicherheit
Mundorf EB GmbH
Liebigstr. 110
50823 Köln
DE
Tel.: +49 221 977705 - 0
E-Mail: info@mundorf.com
Website 
  AU
  BE
  BG
  CA
  DE
  DK
  EE
  FI
  FR
  GR
  GB
  HK
  ID
  IE
  IL
  IT
  HR
  LV
  LI
  LT
  LU
  MC
  NZ
  NL
  NO
  PL
  PT
  RO
  RU
  SE
  CH
  RS
  SK
  SI
  ES
  KR
  TW
  TH
  CZ
  UA
  HU
  US
  AE
  BY
  AT
