M-Lytic AL - Elektrolytkondensator 100 VDC / 35 VAC, rau - BIPOLARE ELKOS
Bipolare Elektrolytkondensatoren (Elkos) werden in zwei Bauformen, "rau" und "glatt", unterschieden. "Rau" und "glatt" beziehen sich auf die verwendete Aluminiumfolie, aus welcher der Kondensator gewickelt wird. Bei der rauen Bauform wird die Folie angeraut, so dass die Oberfläche der Folie vergrößert wird. Da die Kapazität des Kondensators proportional zur Oberfläche ist, können so mit gleichem Materialaufwand größere Kapazitäten erzielt werden. Erkauft wird diese Materialeinsparung mit etwas schlechteren elektrischen Werten. Die Baugröße der rauen Elkos ist bedeutend geringer. So werden in der Baureihe BR63 Kapazitäten bis 800 µF angeboten.
Bipolare Elkos werden da eingesetzt, wo preiswerte große Kapazitäten benötigt werden (Resonanzsaugkreise, Impedanzliniearisierung etc.) oder wo aus Kostengründen auf Folienkondensatoren (MCAP®, MKT) verzichtet wird. Die höhere Spannungsfestigkeit der rauen Bauform ermöglicht ihren Einsatz auch da, wo glatte Elkos nicht ausreichend spannungsfest sind.
Technische Daten
Toleranz: 5%
Verlustwinkel Elko glatt: 0,05
Verlustwinkel Elko rau: 0,08
Schreiben Sie als erster eine Rezession zum Produkt: "E-Cap AC - ECAP100 Elektrolytkondensator 100 VDC / 35 VAC, rau"
- Kontakt für Auskünfte zur Produktsicherheit
 Mundorf EB GmbH
 Liebigstr. 110
 50823 Köln
 DE
 Tel.: +49 221 977705 - 0
 E-Mail: info@mundorf.com
 Website
 AU
  AU BE
  BE BG
  BG CA
  CA DE
  DE DK
  DK EE
  EE FI
  FI FR
  FR GR
  GR GB
  GB HK
  HK ID
  ID IE
  IE IL
  IL IT
  IT HR
  HR LV
  LV LI
  LI LT
  LT LU
  LU MC
  MC NZ
  NZ NL
  NL NO
  NO PL
  PL PT
  PT RO
  RO RU
  RU SE
  SE CH
  CH RS
  RS SK
  SK SI
  SI ES
  ES KR
  KR TW
  TW TH
  TH CZ
  CZ UA
  UA HU
  HU US
  US AE
  AE BY
  BY AT
  AT
