Cat Stevens: Tea for the Tillerman SACD
Im November 1970 erschien mit Tea for the Tillerman das zweite Cat-Stevens-Album für Island Records und wurde durch die Hitsingle Wild World zu einem international Bestseller. Das war nicht eben typisch für ein nachdenkliches Album mit spärlicher Besetzung und einem Musiker, der feststellt, dass die moderne Welt keine Antworten für ihn parat hat. So dreht sich in diesem Album vieles um die Sinnsuche im Leben eines jungen Mannes und Religion ist - im Gegensatz zur späteren Entwicklung von Cat Stevens - nur ein Teilaspekt dieser Suche. Klanglich hervorragend und mit feinsten Nuancen im Klangbild!
Der Tillerman aus dem Titel ist in der deutschen Übersetzung übrigens der Steuermann und das Album folgt dem Gedanken eines gelassenen Steuermannes, der sich auf dem richtigen Weg weiß. Mit Where do the Children Play und Father to Son sind noch zwei weitere Titel aus den bekannten Radiohits Teil des Programms, doch sollte man die restliche Auswahl keinesfalls vernachlässigen.
Dieses Album wurde von den analogen Masterbändern durch George Marino bei Sterling Sound in New York neu gemastert und der eigentlich eher zurückhaltende Marino meint selbst, dass diese Variante dem wahren Inhalt der Masterbänder deutlich näher kommt als alle bisherigen Veröffentlichungen. Auch wenn Sie keinen SACD-Spieler besitzen sollten, ist dieses Album eine absolute Empfehlung, denn schon die CD-Spur klingt hervorragend.
Titel auf der Hybrid SACD:
- Where Do the Children Play?
- Hard Headed Woman
- Wild World
- Sad Lisa
- Miles From Nowhere
- But I Might Die Tonight
- Longer Boats
- Into White
- On The Road To Find Out
- Father And Son
- Tea For The Tillerman
Schreiben Sie als erster eine Rezession zum Produkt: "Cat Stevens: Tea for the Tillerman"
- Kontakt für Auskünfte zur Produktsicherheit
AU
BE
BG
CA
DE
DK
EE
FI
FR
GR
GB
HK
ID
IE
IL
IT
HR
LV
LI
LT
LU
MC
NZ
NL
NO
PL
PT
RO
RU
SE
CH
RS
SK
SI
ES
KR
TW
TH
CZ
UA
HU
US
AE
BY
AT
