Black Forest Audio Schallplattenklemme DÄD!CLÄMP
Die Black Forest Audio Schallplattenklemme DÄD!CLÄMP hat den Anspruch, auf allen Tellermaterialien den jeweils natürlichsten Klang zu erzielen. Trotz fester Verbindung zw. Spindel und Platte wird keine verfärbende Abfallengie auf die Platte übertragen und wellige Platten werden "gebügelt".
Abmessungen:
90 x 50 mm (D x H)
Beschreibung
Bei Plattenklemmen und Gewichten gibt es wie bei den Matten eine Flut von Konzepten und Materialien, deren Funktion und Nebenwirkungen oftmals ernsthaft hinterfragt werden müssen. Gewichte, die die Platte flach auf den Teller pressen sollen, kann man noch am ehesten als falschen Weg verstehen, wenn man sich mit dem Thema Masse an Laufwerk und Teller befasst. Große Masse kann einfach viel mehr mechaniche Abfallenergie vom Abtastvorgang aufnehmen, die dann zeitverzögert zur Abtastnadel zurückkommt und sich in den aktuellen Abtastvorgang „einmischt“. Scheinbar positiv wird hierbei oft ein kräftigerer Bass registriert. Ein richtiger Bass ist jedoch absolut schwerelos, schnell und transparent. Live besonders beeindruckend zu erleben bei einem Sinfonieorchester mit acht Kontrabässen! Im Mittel-Hochtonbereich führen Verwischungseffekte zu reduzierter Auflösung und Transparenz.
Mit der DÄD!MAT legen Dynamik und Timing bei Masselaufwerken deutlich zu und bestätigen damit die zuvor beschriebenen Vorgänge. Der zweite Aspekt ist die Störenergie-Übertragung vom Laufwerk über die Mittelachse durch Metallgewicht oder Metallklemme direkt in die Schallplatte! Gut zu hören, wenn man sich durch die scheinbar positiven Effekte nicht ablenken lässt. So wie die perfekte Tellermatte eine praktisch unüberwindliche Schranke für mechanische Energie zwischen Teller und Schallplatte bildet, soll die perfekte Plattenklemme dies zwischen Tellerspindel und Schallplatte erreichen, was sehr viel schwieriger ist.
DÄD!CLÄMP follows DÄD!MÄT
1985 habt Volker Kühn für Audioplan die Plattenklemme DampClamp entwickelt, die schon total metallfrei war und noch heute zu haben ist. In Verbindung mit der DÄD!MÄT erschien es sinnvoll eine angemessen aufwändige Lösung zu finden, die mehrere Funktionen erfüllt:
- Geringe Masse = 100 Gramm;
- Verbindung der Schallplatte mit dem Plattenteller = Klemmschraube;
- Unterbrechung des mechanischen Energieflusses = Materialmix;
- Flache Lage der Platte durch dosierbaren Andruck=Druckschraube;
- „Bügeln“ welliger Platten durch glockenförmigen Andruck über eine elastische Unterlegscheibe.
Handhabung der PlattenKlemme DÄD!CLÄMP
Die einfache Handha-bung der DÄD!CLÄMP
Die DÄD!CLÄMP kommt gebrauchsfertig montiert. Drehen Sie die Spannschraube ab, um die Klemme aus der Verpackung zu nehmen und drehen Sie sie gleich wieder um 2 Umdrehungen auf. Jetzt drehen Sie die Presschraube nach links, bis sie beginnt, schwergängig zu laufen. Die Führung schaut jetzt unten so weit aus der Pressglocke heraus, dass sie bündig mit dem Rand der Glocke ist. Wenn Sie jetzt die DÄD!CLÄMP mit Daumen und 3 Fingern greifen, drückt Ihr Zeigefinger die Spannschraube mit Führung nach unten und die Spannzange steht geöffnet nach vorn, um auf die Tellerachse gesteckt zu werden.
Halten Sie die Klemme mit der linken Hand leicht angedrückt, während die Rechte die Spannschraube so fest anzieht, dass sich die DÄD!CLÄMP beim Anziehen der Pressschraube nicht nach oben abdrückt. Die Erfahrung sammeln Sie sehr schnell.
Schreiben Sie als erster eine Rezession zum Produkt: "Black Forest Audio PlattenKlemme DÄD!CLÄMP"
- Kontakt für Auskünfte zur Produktsicherheit
 Black Forest Audio
 Gerd Volker Kühn
 Rosenstrasse 50
 76316 Malsch
 DE
 Tel.: +49 (0)7246-6330
 E-Mail: BlackForestAudio@t-online.de
 Website
 AU
  AU BE
  BE BG
  BG CA
  CA DE
  DE DK
  DK EE
  EE FI
  FI FR
  FR GR
  GR GB
  GB HK
  HK ID
  ID IE
  IE IL
  IL IT
  IT HR
  HR LV
  LV LI
  LI LT
  LT LU
  LU MC
  MC NZ
  NZ NL
  NL NO
  NO PL
  PL PT
  PT RO
  RO RU
  RU SE
  SE CH
  CH RS
  RS SK
  SK SI
  SI ES
  ES KR
  KR TW
  TW TH
  TH CZ
  CZ UA
  UA HU
  HU US
  US AE
  AE BY
  BY AT
  AT
