Ausphasen von HiFi-Geräten
Das korrekte Ausphasen der Geräte ist eine der wichtigsten Basiseinstellungen für Ihre HiFi-Anlage.
Und so bestimmen Sie die richtige Polung von Netzleiste, Netzfilter und Netzkabel:
Wichtig:  Dieses Verfahren funktioniert nur bei Geräten, die nicht geerdet sind, also nur Null- und Phasenleitung haben, nicht aber einen Schutzleiter. Hat Ihre Komponente einen Schutzleiter, so erhalten Sie immer das gleiche Messergebniss. Sie müssen in diesem Fall die Massekontakte in der Steckdosenleiste oder am Stecker abkleben, dann so verfahren, wie oben beschrieben. Nach der Prüfung unbedingt das Isolierband wieder entfernen!
Für die messtechnische Phasenbestimmung werden benötigt: 
Phasenprüfer, Digital-Voltmeter und Klebepunkte oder Nagellack zur Markierung der Phase an Wandsteckdose, Netzleiste und Netzkabel
- Bestimmen Sie die Phase an der Steckdose, in der die HiFi Netzleiste eingesteckt wird, mit dem Phasenprüfer und markieren Sie die Seite der Phase mit einem Punkt. Stecken Sie nun den Stecker Ihrer Steckerleiste ein und markieren Sie hier die Phase am Stecker ebenfalls mit einem Punkt, so dass dieser mit der Markierung auf der Steckdose übereinstimmt.
 - Ziehen Sie an dem zu prüfenden Gerät alle Kabel (Netz-, Cinch/XLR- und Antennenkabel) ab und schließen Sie ihr Netzkabel am Gerät an.
 - Stecken Sie den Netzstecker des ersten Gerätes in die Netzleiste und schalten Sie das Gerät ein. Stellen Sie am Voltmeter einen Messbereich von 100 VAC ein. Nun messen Sie die Spannung zwischen dem Schutzleiterkontakt einer freien Steckdose, ihrer Steckerleiste und der Gerätemasse (z.B. Außen-Masse einer Cinch-Buchse). Verringern Sie den Messbereich am Voltmeter so lange, bis Sie eine verwertbare Anzeige bekommen. Notieren Sie sich den gemessenen Spannungswert (z.B. 78 mV).
 - Drehen Sie nun den Stecker des Gerätekabels um 180 Grad und messen Sie erneut die anliegende Spannung (z.B. 264 mV). Diejenige Steckerpolung, welche den niedrigeren Messwert liefert, ist die klanglich korrekte.
 - Markieren Sie nun am Netzstecker mit einem Klebepunkt oder Nagellack, auf der Seite auf dem sich auch der Punkt (Phase) der Steckerleiste befindet.
 - Wiederholen Sie die Punkte 3.) bis 5.) mit den übrigen Geräten Ihrer Anlage.
 - Schließen Sie die Kabel wieder an.
 
- Author unbekannt | 14.02.2018
 Toll
- Hallo,
ich kann dazu nur sagen, dass sich der Aufwand bei mir gelohnt hat.
Vielen Dank! 
Schreiben Sie eine weiter Rezession zum Beitrag: "Ausphasen von HiFi-Geräten"
- Kontakt für Auskünfte zur Produktsicherheit
 
  AU
  BE
  BG
  CA
  DE
  DK
  EE
  FI
  FR
  GR
  GB
  HK
  ID
  IE
  IL
  IT
  HR
  LV
  LI
  LT
  LU
  MC
  NZ
  NL
  NO
  PL
  PT
  RO
  RU
  SE
  CH
  RS
  SK
  SI
  ES
  KR
  TW
  TH
  CZ
  UA
  HU
  US
  AE
  BY
  AT
