audioquest NRG-X3 dreipoliges Netzkabel
3-poliges Netzkabel mit C13 Kaltgeräte-Stecker oder C5 Gerätestecker für HiFi-Geräte mit Schutzkontakt-Leiter.
Technische Daten zum audioquest Netzkabel NRG-X3:
Leiterquerschnitt: 1,31 qmm
Leitermaterial: Semi-Massives konzentrisches LGC
C13 Stecker: 10A @ 220V - 240V
C5 Stecker: 2,5A @ 220V - 240V
In jedem Netzkabel – besonders in verlitzten Kabeln – werden Verzerrungen hinzugefügt, mag die Stromquelle auch noch so perfekt sein. Selbst die hochentwickeltsten Filter und Stromversorgungen können diese kabelbedingten Verzerrungen nicht verhindern.
SEMI-SOLID CONCENTRIC PACKED CONDUCTORS: Die halbmassiven, konzentrisch angeordneten Leiter werden in einigen AudioQuest-Netz- und -Lautsprecherkabeln verwendet, da sie eine kostengünstige, flexible Alternative zu herkömmlichen verlitzten Leitern darstellen. Semi-Solid-Concentric-Packed-Leiter verwenden weniger und größere Litzen, die ihre Position zueinander über die gesamte Kabellänge beibehalten. Während massive Leiter die ultimative Lösung gegen litzeninduzierte Verzerrungen darstellen, vermeiden Semi-Solid-Concentric-Packed-Leiter viele der Ursachen, die bei verlitzten Leitern Verzerrungen hervorrufen.
LONG-GRAIN-COPPER (LGC): Langkristallines Kupfer (LGC) ermöglicht einen ausgeglicheneren, klareren Klang als Kabel mit dem üblichen sauerstofffreien, hochleitfähigen Kupfer (OFHC – Oxygen-Free-High-Conductivity). OFHC ist eine allgemeine Spezifikation der Metallindustrie, die “Verluste” ohne jede Berücksichtigung von Verzerrungen betrachtet. LGC beinhaltet weniger Oxide im leitenden Material, weniger Unreinheiten, weniger Korngrenzen und bietet eindeutig bessere Leistung. NRG-X3-Kabel beinhalten LGC-Litzen in einem Semi-Solid-Concentric-Packed-Leiteraufbau.
HELIX-GEOMETRIE: Das Verhältnis der einzelnen Leiter zueinander definiert die grundlegenden elektrischen Eigenschaften eines Kabels (Kapazität und Induktivität). Auch wenn diese Variablen in einer sinnvollen Balance gehalten werden, kann das Verhältnis der Leiter zueinander jedoch so variieren, dass der Klang stark beeinflusst wird. Die Helix-Anordnung (etwa als runde Spirale) ermöglicht deutlich bessere Dynamik und Informationsklarheit als bei paralleler Führung oder als mehrfache verlitzte Paare derselben Leiter.
 
 Aktion: -6,02 %
  
 Aktion: -16,69 %
  
 Aktion: -17,34 %
 Schreiben Sie als erster eine Rezession zum Produkt: "audioquest NRG-X3"
- Kontakt für Auskünfte zur Produktsicherheit
 audioquest Europe Office
 Hoge Bergen 10
 4704 RH Roosendaal
 NL
 Tel.: +31 165 541404
 E-Mail: info@audioquest.nl
 Website
 AU
  AU BE
  BE BG
  BG CA
  CA DE
  DE DK
  DK EE
  EE FI
  FI FR
  FR GR
  GR GB
  GB HK
  HK ID
  ID IE
  IE IL
  IL IT
  IT HR
  HR LV
  LV LI
  LI LT
  LT LU
  LU MC
  MC NZ
  NZ NL
  NL NO
  NO PL
  PL PT
  PT RO
  RO RU
  RU SE
  SE CH
  CH RS
  RS SK
  SK SI
  SI ES
  ES KR
  KR TW
  TW TH
  TH CZ
  CZ UA
  UA HU
  HU US
  US AE
  AE BY
  BY AT
  AT
