audioquest Kabel-Abstandshalter zur Isolierung von HF-Rauschen
Seit vierzig Jahren weist AudioQuest immer wieder eindringlich darauf hin, dass so ziemlich jede Verbesserung bei Audio auf der Reduzierung von „Schäden“ basiert – entweder indem die ursprünglichen Informationen erhalten werden oder indem auf das Hinzufügen von Fehlinformationen verzichtet wird.
Was die neuen AudioQuest FogLifter so wirksam macht, ist die Tatsache, dass sie eine bedeutende Ursache von Fehlinformationen – vom Boden aus in Audio- und Netzkabel eingekoppeltes Hochfrequenzrauschen – wirksam bekämpfen. Teppich- oder Holzboden – ganz zu schweigen von Betonboden – scheint auf den ersten Blick keine Quelle von HF-Rauschen zu sein; allerdings ist HF-Energie überall vorhanden und strebt immer dorthin, wo der Energiezustand niedriger ist.
Denken Sie etwa an Blitze oder – besonders im Winter – statische Elektrizität. Sie mögen sich selbst nicht als Energiequelle sehen, trockene Heizungsluft kann jedoch schmerzhaft deutlich machen, dass zwischen Ihnen und den Gegenständen, die Sie berühren, ein Energieunterschied besteht. Diese Analogie trifft es nicht ganz exakt, kommt dem aber sehr nahe.
FogLifter reduzieren die HF-Einkopplung erheblich, egal ob sie vom Boden kommt oder aus den Bemühungen resultiert, Kabel mit Ständern oder Klemmen zu isolieren, die selbst eine zu große Masse aufweisen und HF-Störungen verursachen.
Nun könnte man meinen, dass einige Zoll oder Zentimeter nicht viel bewirken, aber wie das Licht einer Glühbirne nimmt auch Energie bei zunehmendem Abstand exponentiell ab. Einige Zoll oder Zentimeter machen deshalb einen großen Unterschied – was sich in niedrigerem Grundrauschen und weniger Beeinträchtigungen und Verzerrungen in den angeschlossenen aktiven Schaltungen niederschlägt.
Mit der Auffassung „meine Kabel sind geschirmt, also gibt es kein Problem mit Rauschen“, haben Sie teilweise recht; allerdings kann bei den hohen Frequenzen, die uns dank Mobilfunk, Wi-Fi usw. überall umgeben, konventionelle Schirmung das kapazitive Einkoppeln von HF-Rauschen in signalführende Leiter nicht verhindern – ganz zu schweigen davon, dass die Schirmung selbst auf eine Masseebene abgeleitet wird, die in gewissem Sinne so empfindlich ist wie das Signal, da „Signal“ die Differenz zwischen Signal und Masse ist.
Schreiben Sie als erster eine Rezession zum Produkt: "audioquest Fog Lifters"
- Kontakt für Auskünfte zur Produktsicherheit
 audioquest Europe Office
 Hoge Bergen 10
 4704 RH Roosendaal
 NL
 Tel.: +31 165 541404
 E-Mail: info@audioquest.nl
 Website
 AU
  AU BE
  BE BG
  BG CA
  CA DE
  DE DK
  DK EE
  EE FI
  FI FR
  FR GR
  GR GB
  GB HK
  HK ID
  ID IE
  IE IL
  IL IT
  IT HR
  HR LV
  LV LI
  LI LT
  LT LU
  LU MC
  MC NZ
  NZ NL
  NL NO
  NO PL
  PL PT
  PT RO
  RO RU
  RU SE
  SE CH
  CH RS
  RS SK
  SK SI
  SI ES
  ES KR
  KR TW
  TW TH
  TH CZ
  CZ UA
  UA HU
  HU US
  US AE
  AE BY
  BY AT
  AT
